neunzehnhundert
Смотреть что такое "neunzehnhundert" в других словарях:
neunzehnhundert — neun|zehn|hụn|dert <Kardinalz.> (in Ziffern: 1 900): eintausendneunhundert. * * * neun|zehn|hụn|dert <Kardinalz.> (in Ziffern: 1900): eintausendneunhundert … Universal-Lexikon
Die Legende vom Ozeanpianisten — Filmdaten Deutscher Titel Die Legende vom Ozeanpianisten Originaltitel La leggenda del pianista sull Oceano … Deutsch Wikipedia
Walter Benjamin — – 1928 Porträt Benjamins am Eingang des Gebäudes der Wa … Deutsch Wikipedia
Markthalle V — Ansicht der sorgfältig gestalteten Fassade der Markthalle V an der Schmalseite Die Markthalle V entstand als erste freistehende Kleinmarkthalle auf dem Magdeburger Platz in Berlin Tiergarten in der zweiten Phase des kommunalen Bauprogramms für… … Deutsch Wikipedia
Trällernde Erinnerung — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Bitte die diversen Begriffsklärungen auflösen und… … Deutsch Wikipedia
Шнецлер — (Август Schnezler, 1809 1853) немецкий писатель. Был деятельным сотрудником многих периодических изданий, редактировал Münchener Tageblatt и написал: Gedichte (1833); Neunzehnhundert neun u. neunzig (1840); Der Riss zum Kölner Dom (1843);… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Autobiografie — Eine Autobiografie (von griechisch αὐτός autós: selbst; βίος bíos: Leben; γράφειν gráphein: beschreiben) ist die Beschreibung der eigenen Lebensgeschichte oder von Abschnitten derselben aus der Retrospektive (im Gegensatz etwa zum Tagebuch) … Deutsch Wikipedia
Autobiografik — Eine Autobiografie (von griechisch αὐτός autós: selbst; βίος bíos: Leben; γράφειν gráphein: beschreiben) ist die Beschreibung der eigenen Lebensgeschichte oder von Abschnitten derselben aus der Retrospektive (im Gegensatz etwa zum Tagebuch). Das… … Deutsch Wikipedia
Autobiographie — Eine Autobiografie (von griechisch αὐτός autós: selbst; βίος bíos: Leben; γράφειν gráphein: beschreiben) ist die Beschreibung der eigenen Lebensgeschichte oder von Abschnitten derselben aus der Retrospektive (im Gegensatz etwa zum Tagebuch). Das… … Deutsch Wikipedia
Autobiographisch — Eine Autobiografie (von griechisch αὐτός autós: selbst; βίος bíos: Leben; γράφειν gráphein: beschreiben) ist die Beschreibung der eigenen Lebensgeschichte oder von Abschnitten derselben aus der Retrospektive (im Gegensatz etwa zum Tagebuch). Das… … Deutsch Wikipedia
Bibliothek Suhrkamp — Die Bibliothek Suhrkamp (BS) ist eine Buchreihe des Frankfurter Suhrkamp Verlages. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Autoren 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia